nationale Spielsucht-helpline 0800 040 080
Spielsperren sind eine gute, kurzfristige Lösung, um sich selbst am Spielen zu hindern. Wir empfehlen zu Ihrer Unterstützung zusätzlich das Gespräch mit einer Fachperson. Eine angeordnete Spielsperre kann und muss unter Umständen (Geldspielgesetz) von Geldspielanbietenden beantragt werden. Die angeordnete Spielsperre kann frühestens nach einem Jahr aufgehoben werden. Exzessive Verhaltensweisen können zu psychischer Abhängigkeit sowie zu schwerwiegenden gesundheitlichen und sozialen Beeinträchtigungen führen.
Soziale Fachstelle Unteres Toggenburg
Egal wo Sie sind, der Gedanke ans Spielen lässt Sie nicht los? Geldspielsucht ist eine Erkrankung, die behandelbar ist. Sie suchen eine kostenlose und anonyme Auskunft per Telefon? Verbunden werden Sie zu Bürozeiten mit Mitarbeitenden der Perspektive Thurgau und ausserhalb der Bürozeiten mit der Dargebotene Hand Bern.
Beratungsstelle für Suchtfragen
Dies ist der Fall, wenn die Spielenden ihr Spielverhalten nicht mehr kontrollieren können, etwa wenn sich ihre Gewohnheiten verändern, sie lügen oder die Einsätze höher werden. Beim problematischen Glücksspiel haben die Spielenden Schwierigkeiten mit ihrem Spielverhalten, wobei jedoch nicht alle klinischen Kriterien einer Störung im Sinne der Klassifikation erfüllt sind. Über 400 Informationsmaterialien in mehreren Sprachen, die Sie kostenlos bestellen oder herunterladen können. Das Programm wird gemeinsam umgesetzt von Sucht Schweiz und der Perspektive Thurgau.
Wo erhalte ich Hilfe?
- Bei Bedarf, können Sie gemeinsam mit der Fachperson die passende Therapiemöglichkeit besprechen.
- Doch für einige kann aus dem Vergnügen eine Sucht werden.
- Denn nicht nur für den betroffenen Menschen, sondern auch für Angehörige und Freunde ist die Geldspielsucht eine Belastung.
- Auch die Zeit nach der Therapie kann gemeinsam geplant werden.
Die Dargebotene Hand Bern ist Kooperationspartnerin der Telefonberatung von «Spielen ohne Sucht». Sie suchen persönliche Beratung zu Ihrem Glücksspielverhalten oder möchten sich als Angehörige/r Rat holen? Das Beratungsangebot kann Sie früh unterstützen und beraten. Die Beratung ist normalerweise kostenlos und es wird keine Diagnose gestellt. Bei Bedarf, können Sie gemeinsam top casino en ligne suisse mit der Fachperson die passende Therapiemöglichkeit besprechen.
Weitere Informationen zum gesetzlichen Rahmen und den verschiedenen Schutzbehörden in der Westschweiz, die sich mit Beistandschaften befassen, finden Sie auf der Website des Guide social romand. Die Beistandschaft wird von der kantonalen Schutzbehörde errichtet. Für Erwachsene gibt es vier Arten von Beistandschaften, die miteinander kombiniert werden können, um die betroffene Person bestmöglich und angemessen zu schützen.

